FLORENZ mit einem Ausflug nach Prato

vom Geist und vom Zauber der Renaissance

12. bis 17. Januar 2026

Flug - Pauschalreise

Florenz mit Arnobrücke und Palazzo Vecchio

KUNSTSTADT FLORENZ!


Im 15. Jahrhundert geht in Florenz das bis heute hell strahlende Licht der Renaissance auf. Die Stadt am Arno ist zu dieser Zeit die unumstrittene Kunst- und Geistesmetropole Europas.
Der Bildhauer Donatello, der Architekt Brunelleschi und der Maler Massacio sind auf ihren Feldern herausragende Pioniere der Zeit. Künstler wie Botticelli, Verrocchio oder Ghirlandaio folgen in kurzen Abständen und dann bricht mit Leonardo und Michelangelo auch schon die Zeit der Hochrenaissance an - der junge Raffael wird nicht schlecht staunen, als er aus der Provinz nach Florenz kommt und die beiden so eigenwilligen Kunst-Titanen in erbittertem Wettstreit sich gegenseitig überbieten sieht.

Michelangelos David in der Accademia

Das "Quattrocento" (das 15. Jahrhundert) ist aber auch die Zeit,  in der führende Patrizierfamilien in Florenz um die politische Macht ringen. Die Familie Medici wird sich nach langen wechselvollen Kämpfen um die Vorherrschaft schließlich durchsetzen.
Wie dieser Aufstieg auch mit den Mitteln der Kunstförderung gelang, wie Patronage und Propaganda wesentlich auch zur innovativen Kunst einer neuen Zeit beigetragen haben – wir werden uns ausgiebig und differenziert mit diesen Zusammenhängen beschäftigen.

Florentinische Patrizier in einem Fresko Ghirlandaios in Santa Maria Novella

Eine 6-tägige Reise bietet Raum, mit viel Ruhe in jene aufregende Zeit einzutauchen, als von Florenz aus die wichtigsten künstlerisch-kulturellen Impulse ausgingen. Bildhauerei, Malerei, Literatur, Geschichte – an jedem Tag sollen ganz eigene Schwerpunkte gesetzt werden, um nach und nach ein tieferes Verständnis für diese wichtigen Entwicklungen und ihre historischen Voraussetzungen zu schaffen.
Ein Ausflug ins benachbarte Prato führt uns unter anderem zum dortigen Dom. Aus seinen zahlreichen Kunstschätzen stechen besonders die großartigen Fresken Filippo Lippis heraus. Er zählt zu den wichtigsten Pionieren der frühen Renaissance und ist nur wenige Jahre jünger als ein anderer bedeutender Maler seiner Zeit: Fra Angelicos Fresken bewundern wir im Kloster San Marco und haben außerdem die Gelegenheit eine umfassende Sonderausstellung mit Werken des Malers zu sehen, die im Januar im Palazzo Pitti gezeigt wird.

Boticcellis "Primavera" in den Uffizien

REISELEITUNG: Ulrich Forster


Reisepreis:

1.655,00 € (ggf. zzgl. 325 € EZ-Zuschlag)

  • 5 Nächte mit Frühstück im zentral gelegen****Grandhotel Adriatico
  • Hin- und Rückflug von Köln (ICE) über Frankfurt mit Lufthansa
  • Alle Eintritte und Führungen wie im Programm beschrieben
  • vorbereitender Videovortrag zum Thema "der Aufstieg der Medici und die Kunst der Renaissance"
  • Zugfahrten von Florenz nach Prato und zurück
  • VOX Tourguide System
  • City-Taxe
  • umfangreiches Informationsmaterial
  • Insolvenz-Sicherungsschein

mindestens 15, maximal 20 Teilnehmende

Unser Hotel:

****Grandhotel Adriatico
Via Maso Finiguerra 9
50123 Firenze
Tel: +39 055 27931
www.hoteladriatico.it
info@hoteladriatico.it



Genaue Informationen zum Ablauf folgen in Kürze